Broschüren MiniTipps, Deutschland summt und Blumenwiesen-Samen

Im Rahmen unserer Aktion bieten wir zwei Broschüren und eine Wildblumensamen-Mischung an:
- Die MiniTipp-Broschüren von Daniel Jakumeit (Schutzgebühr 3 Euro je Stück) enthalten wunderbare Beschreibungen für Naturmodule. So findet man ganz leicht die passende Idee und hat auch gleich die Beschreibung zur Hand, wie man die Idee umsetzt!
- Die Broschüre Wir tun was für Bienen (Schutzgebühr 0,50 Euro je Stück) vermittelt wertvolles Grundwissen über naturnahes Gärtnern.
- Die Wildblumensamen-Mischung (Schutzgebühr 1 Euro je Stück) von Rieger-Hofmann wurde für unsere Wespenberater abgepackt und reicht ziemlich genau für einen Quadratmeter. Walter Feil zeigt an zwei Terminen im Naturlehrgarten, wie man die Wiese richtig anlegt.
Unsere Broschüren sind hier erhältlich:
- Bei der BUND Naturschutz Geschäftsstelle (Bahnhofstraße 20, 87719 Mindelheim, Tel: 08261-222 42, Email: memmingen-unterallgaeu@bn.de, Öffnungszeiten: Di und Do: 10 bis 15 Uhr; Postanschrift: Postfach 1142, 87711 Mindelheim)
- In der Engel Apotheke in Mindelheim.
- bei unseren Vorträgen und Veranstaltungen.
Plätzchen gesucht?
Es gibt überall Ecken, die man nutzen kann: Gärten, Töpfe, berankte Mauern, Zäune, Dächer.
- Die Stadt Mindelheim und die Stadt Memmingen bieten allen Interessierten die Möglichkeit, öffentliche Flächen für unsere Aktion zu nutzen. Infos per E-Mail an info@jeder-m2-zaehlt.de oder telefonisch unter (0 82 61) 2 22 42 (BUND Naturschutz Geschäftsstelle).
- In Bad Grönenbach bietet der Hofladen Kornblume ein Plätzchen an. Wer Interesse hat darf sich hier melden: info(at)hofladen-kornblume.de
Wir freuen uns über weitere Angebote für Flächenpatenschaften oder Gemeinschaftsprojekte!
Hecken und Baumschnitt
In Hecken und Bäumen beginnen nun Vögel und andere Wildtiere zu nisten. Deshalb dürfen sie vom 1. März bis Oktober nicht kräftig geschnitten werdern (§ 39 BNatSchG).
